Die Reha-Ausbildung ermöglicht Menschen mit psychischer Behinderung oder Lernbehinderung den Weg in eine Berufsausbildung. Im Vordergrund steht die bedarfsgerechte Begleitung und Unterstützung während der gesamten Ausbildung, um einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss und eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Wir vermitteln unsere Auszubildenden zu Ausbildungsbeginn in passende Kooperationsbetriebe und begleiten sie und ihre Betriebe, mit dem Ziel, die Ausbildung ab dem zweiten Lehrjahr betrieblich fortzusetzen. Unsere Angebote zur Ausbildungsstabilisierung umfassen im Wesentlichen eine individuelle, sozialpädagogische Begleitung, Stütz- und Förderunterricht und Prüfungsvorbereitung. Auch Angebote zum Aufbau von Lernstrategien und die Förderung der persönlichen Entwicklung sind Inhalte unserer Angebote. Sofern auch nach dem Wechsel in die betriebliche Ausbildung weiterhin Unterstützungsbedarf besteht, können die Leistungen der Reha-Ausbildung in der begleiteten betrieblichen Ausbildungsphase fortgeführt werden.

Informationen zur Reha-Ausbildung

Reha-Ausbildung Information Auszubildende
Reha-Ausbildung Information rebeq GmbH