Standorte
Christoph Kothes
Herten, Scherlebecker Str.
Scherlebecker Straße 260, 45701 Herten, Deutschland 0 23 66 - 18 04 17 0 23 66 - 18 04 23 kothes@rebeq.deWegbeschreibungFelicia Kneist
Recklinghausen
Kemnastraße 3A, 45657 Recklinghausen, Deutschland 0 23 61 - 909 58 12 0 23 61 - 909 58 23 kneist@rebeq.deWegbeschreibungPeter Steinhilber
Ostvest
Am Bahnhof 18, 45711 Datteln, Deutschland 0 23 63 - 362 51 10 0 23 63 - 362 51 23 steinhilber@rebeq.deWegbeschreibungHans Ruschmann
Marl
Bergstraße 8, 45770 Marl, Deutschland 0 23 65 - 924 99 10 0 23 65 - 924 99 23 ruschmann@rebeq.deWegbeschreibungSilke Wagner
Gladbeck, Stollenstraße
Stollenstraße 13, 45966 Gladbeck, Deutschland 0 20 43 - 95 71 10 0 20 43 - 95 71 23 wagner@rebeq.deWegbeschreibungJasmin Ferchow
Gelsenkirchen
Schwarzmühlenstraße 104, Gelsenkirchen-Süd 45884 Gelsenkirchen, Deutschland 02 09 - 36 15 39 11 02 09 - 36 15 39 23 ferchow@rebeq.deWegbeschreibungFrank Schmelting
Dorsten
Bochumer Straße 92, 46282 Dorsten, Deutschland 0 23 62 - 94 90 10 0 23 62 - 94 90 25 schmelting@rebeq.deWegbeschreibungLaura-Christin Wächter
Castrop-Rauxel
Erinstraße 35, 44575 Castrop-Rauxel, Deutschland 0 23 05 - 977 04 10 0 23 05 - 977 04 23 waechter@rebeq.deWegbeschreibungJasmin Ferchow
Bottrop
Weusterstraße 17, 46240 Bottrop, Deutschland 0 20 41 - 996 91 11 0 20 41 - 996 91 23 ferchow@rebeq.deWegbeschreibungRadstationen
Inspiriert vom niederländischen Vorbild, sind seit 1996 durch das Programm „100 Fahrradstationen in NRW“, an den Bahnhöfen und Busbahnhöfen in Nordrhein-Westfalen, fast 70 Radstationen entstanden.
Die unmittelbare Nähe der Radstationen zu den Bahnhöfen, wertet nicht nur das Bahnhofsumfeld auf, sondern trägt auch als Schnittstelle für den umweltfreundlichen Nahverkehr in der Stadt und der Region bei und bietet zusätzliche Angebote und Funktionen. Durch die direkte Anbindung an die Bahn bzw. den Öffentlichen Personen Nahverkehr werden optimale Bedingungen geschaffen. So können Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch Besucher, Touristen und Geschäftsreisende ihre Reise mit Fahrrad, Bahn und Bus durchführen und so die Förderung eines klimafreundlichen Verkehrs unterstützen. Durch die Radstationen steht das Fahrrad sicher und witterungsgeschützt. Darüber hinaus gibt es Fahrraddienstleistungen wie Mieträder und Pannenhilfe. Ein weiterer Aspekt ist die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Die rebeq GmbH, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft im Kreis Recklinghausen, betreibt die Radstationen (Lizensiert durch den ADFC NRW) in Castrop-Rauxel, Dorsten, Gladbeck und Marl. Hier wird arbeitslosen Menschen die Möglichkeit geboten, sich beruflich zu orientieren, praktische Erfahrungen in dem Arbeitsfeld zu erwerben und die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Ziel ist die Förderung der Integration in den Arbeitsmarkt und die persönliche Weiterentwicklung.