
In der begleiteten betrieblichen Ausbildung (bbA) unterstützen wir junge Menschen mit besonderem Förderbedarf während ihrer betrieblichen Ausbildung. Ziel der Ausbildungsbegleitung (Modul 2) ist der erfolgreiche Ausbildungsabschluss und die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt unserer Teilnehmenden. Die Ausbildungsbegleitung beginnt frühestens mit Beginn des betrieblichen Ausbildungsverhältnisses. Die sozialpädagogische Fachkraft berät und unterstützt die Teilnehmenden insbesondere bei persönlichen Anliegen, ihren beruflichen und berufsschulischen Herausforderungen oder den Fragen zur Organisation des Ausbildungsalltags. In den wöchentlich stattfindenden Stütz- und Förderunterricht helfen unsere Fachlehrkräfte, Berufsschulinhalte zu festigen, das Lernen zu lernen und Prüfungen gut vorbereitet zu meistern. Ebenso wichtig ist die Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben. Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit Ausbilderinnen und Ausbildern, um unsere Angebote der Ausbildungsbegleitung mit den betrieblichen Anforderungen zu verzahnen und so die Grundlage für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf zu schaffen.
Informationen zur begleiteten betrieblichen Ausbildung
bbA Information Unternehmen | |
bbA Information Auszubildende | |
bbA Information rebeq GmbH |
