
Landesweites Programm „Ausbildungswege NRW“

Im landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ werden junge Menschen bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz durch uns individuell beraten und unterstützt.
Für Jugendliche und junge Erwachsene wird es zunehmend schwieriger passgenaue Ausbildungsstellen zu finden. Dabei ist die Berufsausbildung der Schlüssel für eine Integration in den Arbeitsmarkt und eine wichtige Grundlage für eine langfristige Beschäftigung.
Im Rahmen von „Ausbildungswege NRW“ des Landes Nordrhein-Westfalen begleiten wir unversorgte junge Menschen sowie Schülerinnen und Schüler an den Berufskollegs in den Bildungsgängen der Berufsfachschule 1 und 2 bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, unterstützen im Bewerbungsverfahren und vermitteln in passgenaue Ausbildungen.
Gleichzeitig richtet sich „Ausbildungswege NRW“ an Betriebe mit unbesetzten Ausbildungsstellen und unterstützt diese bei der Suche nach zukünftigen Fach- und Arbeitskräften. Arbeitgeber*innen und potenzielle Azubis werden passgenau zusammengeführt – ein Gewinn für beide Seiten!
Ausbildungsbetriebe erhalten unter bestimmten Voraussetzungen eine monatliche Förderung in Höhe von 780,- € für die Dauer von 11 Monaten mit Unterstützungsmöglichkeiten durch Begleitung und Förderangebote (z.B. Unterricht).
Dies erreichen wir durch ein starkes Mitwirken aller Akteure wie der Bundesagentur für Arbeit, der Jobcenter, der Betriebe und Kommunen.
Wir sind Ansprechpartner*in für den/die Auszubildende*n, den Ausbildungsbetrieb und das Berufskolleg. Bei Bedarf beraten wir über weitere Unterstützungsmöglichkeiten wie der trägergestützten Ausbildung oder Teilnahme an AsAflex während der Ausbildung.
Das Beratungsangebot und die Teilnahme am Programm „Ausbildungswege NRW“ ist sowohl für die kooperierenden Betriebe als auch für die Teilnehmenden kostenfrei.
Informationen für Auszubildende
Info Ausbildungswege NRW Ausbildungsinteressierte | |
Ausbildungswege NRW Azubi |
Informationen für Arbeitgeber*innen
Info Ausbildungswege NRW Unternehmen | |
Ausbildungswege NRW Arbeitgeber |
Für weitere Informationen können Sie die Website des Programms Ausbildungswege NRW besuchen. Hier gelangen Sie zur Website von unserem Kooperationspartner das Bildungszentrum des Handels gGmbH.
Ihre Ansprechpartner*innen
Maßnahmeleitung
Katharina Linka Mobil: 0176.16162073 Mail: Linka@rebeq.de
Castrop-Rauxel & Datteln
Nico Block
Mobil: 0176.16161017
Mail: Block@rebeq.de
Dorsten
Verena Zirwes
Mobil: 0172.4425907
Mail: zirwes@rebeq.de
Gladbeck
Uwe Wolf
Mobil: 0176.16162070
Mail: wolf@rebeq.de
Herten
Bastian Beyer
Mobil: 0176.19003451
Mail: beyer@rebeq.de
Marl
Kristina Wüller
Mobil: 0172.2403675
Mail: wueller@rebeq.de
Recklinghausen
Marieke Noordman
Tel.: 02361.48061-52
Mobil: 0151.54431323
Mail: noordman@bzdh.de
Nathalie Lindenblatt
Tel.: 02361.48061-54
Mobil: 0151.54431302
Mail: lindenblatt@bzdh.de